Die Geschichte Hamburgs finde ich ganz einfach faszinierend. Vor allem, wenn man zu einzelnen Themen in die reichhaltige Literatur in den Bibliotheken und die Akten des Staatsarchivs einsteigt. Die Bibliothek des Vereins für Hamburgische Geschichte ist ein Fundus mit derzeit über 13.000 Darstellungen, Quelleneditionen, Biografien, Monografien, Zeitschriften und Karten. Die „Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – Carl von Ossietzky“ verfügt über eine eigene Sammlung von Hamburg-Literatur. In beiden Bibliotheken kann man sehr gut recherchieren und Bücher ausleihen.
In diesem Bereich der Website stelle ich meine Projekte vor.